Umfang der Prüfungen

Prüfungen werden nach Ordnungsprüfungen und technischen Prüfungen unterschieden. 

Zu den Ordnungsprüfungen gehören beispielsweise: 

  • Prüfung der zur Durchführung erforderlichen Unterlagen auf Vollständigkeit und Schlüssigkeit, z.B. Schalt- und Stromlaufpläne, Dokumentationen vorheriger Prüfungen 
  • Abgleich der Unterlagen mit der Ausführung, z.B. ob vorgenommene Änderungen und/oder Erweiterungen dokumentiert wurden 
  • Prüfung auf Übereinstimmung der Ausführung mit den Betriebs- und Nutzungsbedingungen, z.B. erhöhte Anforderungen an den Brand- und/oder Explosionsschutz aufgrund veränderter Raumnutzung 

Zu den technischen Prüfungen gehören: 

  • Besichtigen, z.B. auf augenscheinliche Mängel 
  • Messen, z.B. Durchgängigkeit der Schutzleiterverbindungen, Isolationswiderstand 
  • Erproben, z.B. Sicherheitsfunktionen, Verriegelung, Not-Halt- bzw. Not-Aus-Funktion, Prüftaste der Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD), Rechtsdrehfeld an Steckvorrichtungen, Schalt- und Kontrollleuchten die der Sicherheit dienen